DJK Sportverband
Diözesanverband Osnabrück

Geschäftstelle:

DJK Diözesanverband Osnabrück
Marstall Clemenswerth 1
49751 Sögel

05952 / 207-120
05952 / 207-141
info@djk-dv-osnabrueck.de

Mo. - Do.: 8.00 - 12.30 Uhr

DJK-Bundessportfest 2026 – wir sind dabei!

Vom 22. bis 25. Mai 2026 findet das 20. DJK-Bundessportfest in Essen statt
– mit 18 Sportarten, spirituellem Rahmenprogramm und gelebter Gemeinschaft.
Auch wir im DJK-Diözesanverband Osnabrück wollen mit vielen Vereinen vertreten sein.


💡 Finanzielle Unterstützung gewünscht?
Wir fördern eure Teilnahme! Meldet euch einfach bei uns in der Geschäftsstelle – wir helfen gern weiter.


Vom 22. bis 25. Mai 2026 wird Essen Austragungsort des 20. DJK-Bundessportfests sein – unter dem Motto „Sportsgeist trifft Kohlenfeuer“. Dieses bundesweite Großereignis des DJK-Sportverbands findet nur alle vier Jahre statt und bringt rund 4.000 bis 5.000 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland zusammen. In 18 Sportarten – darunter Leichtathletik, Fußball, Basketball, Dart, Judo, Schwimmen, Tischtennis, Tennis, Beachvolleyball, Gymnastik und viele weitere – treten Athlet:innen in freundschaftlichem Wettbewerb gegeneinander an. Für viele stehen dabei nicht nur der sportliche Erfolg, sondern vor allem Fairplay, Gemeinschaft und die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt.

Neben den sportlichen Wettkämpfen bietet das DJK-Bundessportfest auch ein vielfältiges Rahmenprogramm. Dazu gehören unter anderem ein feierlicher Pfingstgottesdienst, eine Spiel- und Spaßmeile in der Essener Innenstadt, Begegnungsabende sowie kulturelle Ausflüge – beispielsweise zur Zeche Zollverein. Unterstützt wird die Veranstaltung von Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und die Fußball Nationalspielerin Emily Bernhardt, die gemeinsam die Schirmherrschaft übernommen haben.

Auch wir als DJK-Diözesanverband Osnabrück freuen uns auf dieses besondere Ereignis. Das Bundessportfest ist eine einmalige Gelegenheit, Sport, Glauben und Gemeinschaft in besonderer Weise zu erleben – und wir möchten unsere Vereine dabei nach Kräften unterstützen. Daher bieten wir den DJK-Vereinen im DV Osnabrück finanzielle Hilfe an, um eine Teilnahme zu erleichtern. Ob für Startgebühren, Fahrtkosten oder sonstige Aufwendungen: Wenn eure Mannschaft oder einzelne Sportler:innen am DJK-Bundessportfest 2026 teilnehmen möchten, meldet euch gern bei uns in der Geschäftsstelle.


Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass der DJK DV Osnabrück in Essen stark vertreten ist – sportlich, solidarisch und mit echter DJK-Begeisterung!


Info-Flyer_BSF_Essen_2026 herunterladen

Unsere Vereine

DJK Breddenberg-Heidbrücken  |   DJK Eintracht Börger  |   DJK Eintracht Papenburg  |   DJK Fehndorf  |   DJK Geeste  |   DJK Grün-Weiß Spahnharrenstätte  |   DJK Hebelermeer  |   DJK Raspo Osnabrück  |   DJK Schlichthorst  |   DJK Schwarz-Weiß Wieste  |   DJK Sportfreunde Bockhorst  |   DJK Tinnen  |   DJK Werpeloh

Geschäftstelle geschlossen


Die Geschäftsstelle ist an folgenden Tagen nicht geöffnet:

02.01. – 05.01.2025
20.01. – 23.01.2025
 
 
 

DJK -Akademie


„Sport um der Menschen willen!“
Bildungsangebote der DJK

Kontakt und Anschrift

Geschäftstelle:

DJK Diözesanverband Osnabrück
Marstall Clemenswerth 1, 49751 Sögel

05952 / 207-120
0152 / 04510319
info@djk-dv-osnabrueck.de

Mo. - Do.: 8.00 - 12.30 Uhr

Prävention sexualisierte Gewalt

Ziel der Kinder- und Jugendarbeit im DJK-Verein ist es, Kindern und Jugendlichen Erlebnisse zu ermöglichen, die ihnen helfen, selbstbewusste, eigenverantwortliche Menschen zu werden.

Deshalb ist auch die Prävention vor sexueller Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit eine wichtige Aufgabe, für die sachgerechte Lösungen anzustreben sind.

weiterlesen

Bundessportfest 2018

Die DJK Osnabrück hat das Bundessportfest 2018 in Meppen ausgerichtet. Hier sind viele Fotos der unvergessenen Veranstaltung.

Fotos ansehen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.